WEEK 1


Fr
19.09.
14h

AUSSENHOF

SUBARCHIV INNSBRUCK
Sound Lecture Night

Musik war stets Sprachrohr neuer Bewegungen der Jugendkultur. Als in den 1960er Jahren Schüler mit Beatles Haarschnitt in die Schule kamen,wurden sie sofort zum Frisör geschickt, in den 1970er Jahren gabs für Langhaarige regelmäßig Schläge beim wochenendlichen Ausgehen, in den 1980er Jahren galten Punks als Sandlerinvasion in der Innenstadt.


BILDING
Sternfahrten

Junge Perspektiven auf Innsbrucks Kulturdreieck Im kulturellen Dreieck zwischen Hofkirche, Hofburg und Haus der Musik setzen sich Kinder, Jugendliche und Schulklassen künstlerisch mit dem Stadtraum auseinander.


Fr
19.09.
19h

AUSSENHOF

Wir arbeiten am Programm – bleibt dran → Geduld ist eine Tugend → Das Programm kommt zu denen, die warten können → Geduld bedeutet nicht Untätigkeit → Wir arbeiten am Programm → Habt Geduld → alles ist schwer, bevor es leicht wird → Für ein gutes Programm braucht es Zeit und Geduld →

Wir arbeiten am Programm – bleibt dran → Geduld ist eine Tugend → Das Programm kommt zu denen, die warten können → Geduld bedeutet nicht Untätigkeit → Wir arbeiten am Programm → Habt Geduld → alles ist schwer, bevor es leicht wird → Für ein gutes Programm braucht es Zeit und Geduld →


Do
18.09.
11h

AUSSENHOF

STADT INNSBRUCK
Superblocks

Wie wollen wir in Zukunft durch unsere Stadt gehen – oder radeln? Am 18.9. zeigt die Stadt Innsbruck das Konzept der Superblocks: weniger Durchzugsverkehr, mehr Platz zum Leben. Mit interaktiver Ausstellung, spannenden Gesprächen, und zum Finale ein Poetry Slam, der Stadtträume in Worte gießt.