Fr
19.09.
19h

AUSSENHOF

SUBARCHIV INNSBRUCK

Sound Lecture Night

Musik war stets Sprachrohr neuer Bewegungen der Jugendkultur. Als in den 1960er Jahren Schüler mit Beatles Haarschnitt in die Schule kamen,wurden sie sofort zum Frisör geschickt, in den 1970er Jahren gabs für Langhaarige regelmäßig Schläge beim wochenendlichen Ausgehen, in den 1980er Jahren galten Punks als Sandlerinvasion in der Innenstadt.

Musik war immer mehr als Unterhaltung – sie war Protest, Haltung und Ausdruck einer Generation. Von den ersten Rock’n’Roll-Riffs in den 50ern über Beat und Blues Rock bis hin zu New Wave, Punk und Reggae: Jede Epoche brachte ihre „jungen Wilden“ hervor, die mit neuen Sounds auch die Gesellschaft veränderten.


Bei der SOUND LECTURE NIGHT nehmen dich die DJs, Musikjournalisten und Pop-Archivare Albrecht Dornauer (Subarchiv Innsbruck) und Al Bird Sputnik (Trash Rock Archives Wien) mit auf eine audiovisuelle Reise durch 50 Jahre Musikgeschichte in Tirol und Österreich.


Mit Schallplatten, Bildern, Videos und jeder Menge Geschichten zeigen sie, wie internationale Trends den Sound vor Ort geprägt haben – und warum manches, was heute normal ist, damals als Skandal galt.


Ein Abend voller Nostalgie, Rhythmus und Erkenntnis – mitten im Hof, im Rahmen von Coll:b am Hof.

INSTAGRAM subarchiv_innsbruck

Wir arbeiten am Programm – bleibt dran → Geduld ist eine Tugend → Das Programm kommt zu denen, die warten können → Geduld bedeutet nicht Untätigkeit → Wir arbeiten am Programm → Habt Geduld → alles ist schwer, bevor es leicht wird → Für ein gutes Programm braucht es Zeit und Geduld →

Wir arbeiten am Programm – bleibt dran → Geduld ist eine Tugend → Das Programm kommt zu denen, die warten können → Geduld bedeutet nicht Untätigkeit → Wir arbeiten am Programm → Habt Geduld → alles ist schwer, bevor es leicht wird → Für ein gutes Programm braucht es Zeit und Geduld →