Do
18.09.
11h

AUSSENHOF

STADT INNSBRUCK
"Superblocks"

Wie wollen wir in Zukunft durch unsere Stadt gehen – oder radeln? Am 18.9. zeigt die Stadt Innsbruck das Konzept der Superblocks: weniger Durchzugsverkehr, mehr Platz zum Leben. Mit interaktiver Ausstellung, spannenden Gesprächen, und zum Finale ein Poetry Slam, der Stadtträume in Worte gießt.


Fr
19.09.
14h

AUSSENHOF

BILDING
Sternfahrten

Junge Perspektiven auf Innsbrucks Kulturdreieck Im kulturellen Dreieck zwischen Hofkirche, Hofburg und Haus der Musik setzen sich Kinder, Jugendliche und Schulklassen künstlerisch mit dem Stadtraum auseinander.


Fr
19.09.
19h

AUSSENHOF

SUBARCHIV IBK
Sound Lecture Night

Mit dem Subarchiv Innsbruck gehen wir auf eine Zeitreise durch die österreichische Musikgeschichte! Von Rock’n’Roll bis Punk: Zwei Musikarchivare graben tief in der Plattenkiste und holen die wilden Zeiten zurück – mit Sound, bewegten Bildern und jeder Menge Anekdoten.


Sa
20.09.
1h

INNENHOF

MEDIENFRISCHE
"stadtflucht"

Von den Bergen in die Stadt – und wieder zurück: Die medienfrische erzählt, wie Kunst, Gemeinschaft und kreative Ideen das Leben in einem 90-Seelen-Dorf verändern können.


Sa
20.09.
17h

AUSSENHOF

COLL:B AM HOF
Opening

Auftakt zwischen Blüten und Beton mit dem Verein für Hofkultur: Schauspiel, Musik und Tanz machen den Hof zuerst zur Bühne und dann zur Tanzfläche. Sei dabei, wenn die etwas andere Eröffnungsfeier Coll:b am Hof ganz offiziell aus der Taufe hebt. Ein Fest für alle - offen, lebendig, gemeinsam!


So
21.09.
14h

AUSSENHOF


Mo
22.09.
17:30h

AUSSENHOF

KINKO YOGA
Yoga am Hof für alle – komm in Bewegung

Yoga-Sessions mit Theresa im Rahmen von Coll:b am Hof. Ein fließender Mix aus Bewegung, Kraft und Entspannung – für alle Levels, konsumfrei, mitten im öffentlichen Raum.


Di
23.09.
18h

AUSSENHOF

JIMI KONS 
Jam Session

Die Abteilung Jazz & improvisierte Musik des Tiroler Landeskonservatoriums läd anlässlich des Fests der Kultur zur Jam Session! Der Außenhof wird zum musikalischen Treffpunkt. Ein Abend zwischen Blüten und Beton, Musik und Begegnung – offen für alle, die Kultur feiern wollen.


Do
25.09.
19h

AUSSENHOF

RADLKINO X WALDHÜTTL
Radlkino im Hof feat. Waldhüttl

Kino, das bewegt – im wahrsten Sinne! Beim Radlkino erzeugen wir gemeinsam den Strom fürs Open-Air-Erlebnis. Mit dabei: das Waldhüttl mit Kultur, Kulinarik und Gesprächen.


Fr
26.09.
19h

AUSSENHOF

DJ FUNKSOULREBEL
Anatolian Delight

Ein Abend voller Vinyl-Vibes: DJ FunkSoulRebel bringt den Sound Anatoliens in den Hof – mit Rock & Folk der 60er/70er und Live-Drummer Başar Ugur als Special guest.


Sa
27.09.
15h

INNENHOF

DILON
Hoftafel x DILON

Eine Tafel, ein Hof, viele Menschen – die Hoftafel von DILON – a nice attitude club macht den öffentlichen Raum zum Ort für Begegnung, Kunst und Miteinander.


So
28.09.
16:30h

AUSSENHOF

DIE BAECKEREI
Erlebnisraum Innsbruck – Träumen wir uns gemeinsam in die Zukunft

Innsbruck neu träumen – beim Erlebnisraum Innsbruck von Die Bäckerei – Kulturbackstube. Ein offener Kreis für Visionen, Ideen und Fantasie – mitten im Hof von Coll:b am Hof.


Mo
29.09.
17:30h

AUSSENHOF

KINKO YOGA
Yoga am Hof für alle – komm in Bewegung

Yoga-Sessions mit Theresa im Rahmen von Coll:b am Hof. Ein fließender Mix aus Bewegung, Kraft und Entspannung – für alle Levels, konsumfrei, mitten im öffentlichen Raum.


Do
2.10.
ab 9h

INNENHOF

TIROLER VOLKSKUNSTMUSEUM
Kaddisch – Ausstellungseröffnung 

Am 2. Oktober eröffnet das Tiroler Volkskunstmuseum die Ausstellung Kaddisch – ein eindrucksvolles Kunstwerk von Oskar Stocker und Luis Rivera. Wir freuen uns, diesen besonderen Moment im Rahmen von Coll:b am Hof zu begleiten.


Fr
3.10.
16h

AUSSENHOF

ROOTS COLLECTIVE
Roots Collective Semester Opening

Das Roots Collective bringt Kampfsport, Community-Spirit und Musik mitten in den Hof. Von Kinderworkshops bis zu abendlichen Beats – hier geht’s um Bewegung, Begegnung und jede Menge gute Energie.


Sa
4.10.
17h

AUSSENHOF

MUSIKBÜRO TIROL
Musikbüro Tirol presents "Open Mic"

Am 4. Oktober heißt es: Bühne frei! Das Musikbüro Tirol lädt zur Open Mic Session! Von spontanen Überraschungsacts bis zu einem special guest zum Abschluss – hier wird die Vielfalt gefeiert. Moderiert von BAIBA. (Mehr Infos auf der Website!)


So
5.10.
16h

AUSSENHOF

GAMERS HEAVEN
Level Up mit Klinge & Hof-Spiele

Gaming-Controller oder Schwertgriff? Am 5. Oktober musst du dich nicht entscheiden!
Mit Kunst des historischen Fechtens Tirol und Gamers Heaven by Chiroru wird der Hof zur Arena – für historische Schwertkunst, digitale Duelle und Brettspielklassiker.


Mo
6.10.
17:30h

AUSSENHOF

KINKO YOGA
Yoga am Hof für alle – komm in Bewegung

Yoga-Sessions mit Theresa im Rahmen von Coll:b am Hof. Ein fließender Mix aus Bewegung, Kraft und Entspannung – für alle Levels, konsumfrei, mitten im öffentlichen Raum.


Do
9.10.
18h

AUSSENHOF

LAS FLORES, TANGO
Milonga Tango

Ein Abend voller Eleganz, Leidenschaft und rhythmischer Schritte mit Las Flores, Tango-Practica asistida: Bei der Milonga im Hof tanzt Innsbruck Tango – offen für Neugierige und Profis.


Fr
10.10.
16:30h

AUSSENHOF

ALPINE JITTERBUGS
Swing am Hof

Lindy Hop, Charleston & Co. erobern den Hof! Beim Swing am Hof bringen die Alpine Jitterbugs live gespielte Swingmusik und jede Menge Tanzlust mitten zwischen Blüten und Beton.


Sa
11.10.
15:30h

AUSSENHOF

DRIVEN BY THE PULSE
Soca Workshop

Von Tanzimpulsen bis Festivalvibes: Am 11. Oktober verwandelt sich der Hof in ein pulsierendes Kulturlabor. Erst bringt The Pulse of the Streets mit Reggaeton, Dancehall und Soca deine Hüften in Bewegung, dann stimmt das Positive Futures Festival mit DJs, Film & Food auf seine nächste Ausgabe ein.


Sa
11.10.
18h

AUSSENHOF


S0
12.10.
17:30h

INNENHOF

THEATERGRUPPE INFEKTIÖS
EPPAS TUAN – Das Theater mit der Klimadebatte

Ein Tag zwischen Theater und Tischtennis: Drinnen ironische Klimadebatten mit „EPPAS TUAN“ von der Theatergruppe Infektiös, draußen offene Matches beim ersten coll:b OPEN hosted by Mr. Tischtennis. Vom Schlagabtausch mit Worten bis zum Ballwechsel an der Platte – alles kann, nichts muss, Hauptsache gemeinsam erleben.


So
12.10.
15h

AUSSENHOF


Mo
13.10.
17:30h

AUSSENHOF

KINKO YOGA
Yoga am Hof für alle – komm in Bewegung

Yoga-Sessions mit Theresa im Rahmen von Coll:b am Hof. Ein fließender Mix aus Bewegung, Kraft und Entspannung – für alle Levels, konsumfrei, mitten im öffentlichen Raum.


Mi
15.10.
14h

AUSSENHOF

WEI SRAUM 
LEGODRUCK und PIXELKUNST

Drucken mal anders: Der weis raum zeigt, wie aus bunten Lego-Steinen überraschende Druckplatten entstehen – und wie du damit eigene kleine Kunstwerke schaffst. Einfach, kreativ, völlig unperfekt – genau so, wie es Spaß macht.


Do
16.10.
19h

AUSSENHOF

INNSBRUCK NATURE FILM FESTIVAL 
Filmpremiere „Ancient Caves“ feat. INFF

Abtauchen ohne nass zu werden: Gemeinsam mit dem inff – innsbruck nature film festival zeigen wir Ancient Caves – eine bildgewaltige Reise in die verborgensten Höhlen der Erde, gefolgt von einem Q&A mit Höhlenforscherin Gina Moseley.


Fr
17.10.
17h

AUSSENHOF

HOFKULTUR
coll:b am hof – Closing 

Finale zwischen Blüten und Beton: Beim Closing von coll:b am hof feiern wir noch einmal das Miteinander – mit einer Mischung aus Kunst, Musik und Rückblicken.


LILEE IMPERATOR 
Artist in residence

Die bildgewaltige Tiroler Künstlerin Lilee Neururer alias Lilee Imperator residiert einen Tag lang im märchenhaften Atrium des Tiroler Volkskunstmuseums. Dabei laden wir ein ihr beim Arbeiten über die Schulter zu schauen und beim Entstehen eines Kunstwerks live dabei zu sein. 

Fr
17.10.

AUSSENHOF


Sa
18.10.
11h

INNENHOF

VOLKSMUSIKVEREIN 
Aufg’horcht in Innsbruck…Volksmusik erobert die Stadt

Volksmusik mitten in der Stadt: Beim „Aufg’horcht in Innsbruck…“ bringt der Tiroler Volksmusikverein authentische Klänge in die schönsten Ecken der Innenstadt – und auch in unseren Hof.


Wir arbeiten am Programm – bleibt dran → Geduld ist eine Tugend → Das Programm kommt zu denen, die warten können → Geduld bedeutet nicht Untätigkeit → Wir arbeiten am Programm → Habt Geduld → alles ist schwer, bevor es leicht wird → Für ein gutes Programm braucht es Zeit und Geduld →

Wir arbeiten am Programm – bleibt dran → Geduld ist eine Tugend → Das Programm kommt zu denen, die warten können → Geduld bedeutet nicht Untätigkeit → Wir arbeiten am Programm → Habt Geduld → alles ist schwer, bevor es leicht wird → Für ein gutes Programm braucht es Zeit und Geduld →